
Hin und wieder sind Lebensmittel ja in ganz hübschen Dosen verpackt, aber mir fehlt es meistens an Ideen was ich mit diesen Dosen machen könnte (und niemand braucht wirklich 10 Stiftehalter).
Als ich gestern diese
Zitronenkuchen im Glas ausprobiert habe, habe ich also auch einen Dosenkuchen gebacken.
Natürlich sind Dosenkuchen nicht so lange haltbar wie Kuchen im Glas, aber wer schafft es überhaupt einen leckeren Kuchen ewig stehenzulassen.
Damit der fertige Kuchen nicht in der Dose hängenbleibt, habe ich sie mit Backpapier ausgeschlagen. Den Boden lann man einfach einfetten. Dann habe ich die Dose zur Hälfte mit Teig gefüllt.
Nach dem Backen ließ sich das Backpapier einfach rausziehen.
Und weil ich einen ganz guten Run hatte, habe ich gleichzeitig noch ein
Bananenbrot
gebacken.
Mit schöner Regelmäßigkeit finden sich hier im Obstkorb traurige Bananen. Dieses Rezept imacht sie wieder Glücklich - und mich auch.
Labels: Anleitung zum Selbermachen, Recycling, Sachen zum Essen
5 Comments:
ich liebe dieses bananenbrot. das erinnert mich immer an das bananeneis, was wir als ddr kinder immer gegessen haben. hehe.
oh was für eine tolle idee! Kuchen im Glas, das werd ich ausprobieren :)
(die Lampe auf dem letzten Bild ist wunderbar!)
die bananen sind echt witzig^^
toller blog!!!
Da musste ich schmunzeln, als ich deine Bananen gesehen habe.
Heute hab ich ein Stück Bananenbrot probiert, das muss ich umbedingt auch backen!
Wirklich süß die Idee mit den Bananen ;)
Post a Comment
<< Home